Wann:
27. April 2019 um 10:30 – 16:00
2019-04-27T10:30:00+02:00
2019-04-27T16:00:00+02:00
Wo:
Fussgängerzone
Obere Bahnhofstrasse
9500 Wil
Schweiz

Programm

10.30 h Einfahrt der Gulaschkanone in die Fussgängerzone /  Höhe Stadtmarkt
10.30 h Spiel St. Gallische Reitermusik
10.45 h Laudation zur Verabschiedung der Gulaschkanone
11.30 h Ausschank *Spatz“, solange hät’s, so hät’s!
11.30 h Spiel St. Gallische Reitermusik
13.30 h Spiel St. Gallische Reitermusik
16.00 h Schluss des Gulaschkanonen-Events

 

„Je besser das Essen, umso zufriedener sind die Soldaten“

„Bereits 1529 mit der Kappeler Suppe, die damals feindliche Lager vereinte und noch heute als Synonym für eine friedliche Beilegung eines Streits verwendet wird. Das führte dann von der persönlichen Ausrüstung – dem Sackmesser und der seit etwa 1875 in der bekannten Form eingeführten Gamelle – über die Kochkisten, die bekannten und bewährten Benzinvergaserbrenner, die mobilen Feldküchen bis zum aktuellen Sortiment des Küchensystems 2005 mit den autonomen Küchen in Abrollbehältern für Lastwagentransport.

Das Fazit:

Die Schweiz war das erste Land, das mit der Ordonnanz 1880 fahrbare Küchen einführte und etliche der Modelle 1909 sind als «Gulaschkanone» auch heute im zivilen Einsatz, ebenfalls vom Unteroffiziersverein Wil/SG, im Einsatz.

 

Uov-Wil erwirbt eine Gulaschkanone

Vor genau 30 Jahren haben einige Vertreter/ Mitglieder vom UOV Wil entschlossen eine Gulaschkanone zu erwerben. Mit Anteilscheinen, datiert vom 10. März 1990, in der Höhe von CHF 100.00 konnte man sich beteiligen. Als Zins fanden immer wieder sogenannte Verpflegungsanlässe statt.

An vielen Veranstaltungen fuhr man mit einem 2-er Pferdegespann vor, man konnte die Gulaschkanone auch mieten. Später fuhr man die Gulaschkanone mit einem Fahrzeug vor.

Für alle Vorbereitungen für das Ausleihen der Gulaschkanone haben sich UOV Mitglieder unentgeltlich zu Verfügung gestellt, ebenso für den Unterhalt und Lagerung. Dazu sei herzlichen Dank ausgesprochen.

Letzter Einsatz der Fahrküche 1909 „Gulaschkanone“

Am 27. April 2019 wird die „Gulaschkanone“ zum letzten Mal eingesetzt und ein hervorragender „Spatz“  nach altem Militär-Rezept angeboten.